Also, was Sohnemann möchte ist wie fast immer Befehl ;) Ich entschied mich ihn gleich in 74 zu nähen und erschrak als ich mir erstmalig die Beschreibung durchlas. Ganz schön lang war die. Aber gut. bisher ging alles was ich aus der Ottobre genäht haben gut von der Hand. Daher wunderte ich mich auch, dass Melli von verplüscht und zugenäht über die Anleitungen schimpfte. Ich wurde eines besseren belehrt. Gerade Melli musste mir dann aus der Patsche helfen. Hier noch ganz doll DANKE DANKE DANKE.
Hier hatte ich einen gewaltigen Knoten im Kopf. Ich wollte das ganze Teil theoretisch wendbar machen. Bündchen an Ärmel angenäht uuuuunnnnnd Trommelwirbel ... das ganze ging nicht mehr zu wenden. Da erinnerte ich mich an einen Post von Melli, die das bei der JaWePu auch machen wollte. Als fragte ich ganz lieb nach und bekam sofort Antwort. Und nochmal DANKE DANKE DANKE
Ich habs nebenbei mal fotografisch festgehalten. Ich hoffe ich darf das. Zuerst sollte alles so gesteckt werden wie es später genäht werden soll. War n bischen knifflich, aber nach den ersten Ärmel gings dann fix. Ich habe das gleiche ja auch nochmal an den Beinen gemacht.
Dann das ganze fein festhalten und durch die Wendeöffnung ziehen und nähen. Funktionierte super.
Der Rest war dann einfach. Ja. Dann lag das Teil ne ganze Weile ohne Knöpfe rum. Ich traute mich einfach nicht an die Jerseydruckknöpfe ran. Schließlich scheiterte es auch bei der Monsterjacke auch nur an den Knöpfen. Die hatten mir ja fast die ganze Jacke zerstört.
Also habe ich mir erstmal Reststücke genommen und mit ein Stück Knopfleiste genäht. Dann hab ich die Knöpfe reingehauen. Es passte. Trotzdem traute ich mich wieder erstmal nicht. Nun gut. Jetzt ist er fertig. Und total schick geworden. 2 Knöpfe musste ich wieder rausmachen, weil ich ein Teil schiefreingehauen hatte, aber das schadete nicht. Dazu habe ich noch eine Zwergenmütze von Schnabelina genäht. Daneben liegt die "Mäh" vom Großen. Manche sagen auch es ist ne Kuh ... aber auf dem Etikett stand damals eindeutig: Giraffe
![]() |
Schnitt: Ottobre 1/2013 Stoffe: Giraffenstoff - Königreich der Stoffe Bündchen & Nicky - Michas Stoffecke |
Und ab damit zu Made4Boys.
Woooow das hat sich wirklich gelohnt und der grosse hat klasse ausgesucht, trotz verbrauchter Nerven ;)
AntwortenLöschenIch geb dir gern auch noch einen Tipp: gönn dir die prym Zange! Wünsch sie dir zu Weihnachten!
Dann hat bei dir alles Druckknöpfe weils so Easy und unfallfrei geht! Ich weiss sie ist teuer und ich stand auch oft dafür aber sie lohnt sich ab dem ersten Knopf!
Grüssli und danke fürs danke aber das ist doch blogger Ehrensache ;)
Melli
Die Zange ist schon bestellt und kommt hoffentlich am Dienstag ;)
LöschenHihi, wie geil ist der denn geworden... Ich weiß schon, dass mein Krümel nicht nackig bleiben muss!!!
AntwortenLöschenDie Sachen kauf ich dir alle ab, die sind sooooooo toll geworden. KOMPLIMENT!!!!
Das freut mich. Aber diesen Overall bekommst du nur als Leigabe. Den möchte ich aufheben, weil der Große ihn unbedingt haben wollte. Vielleicht bekommts mein Enkel auch mal ;)
LöschenDer Overall sieht echt klasse aus. Ich möchte auch einen für meinen Sohnemann nähen, bin aber total unschlüssig wegen dem Material. Ziehst du den Anzug bei den Temperaturen in den Autositz an oder für was nimmst du ihn?
AntwortenLöschenGruß Carina
Ich habe ihn aus Nicky und Jersey genäht und bin selbst überrascht wie warm er hält. Im Kinderwagen unter dem dicken Kissen ist es fast zu warm. Im MaxiCosi ist es genau richtig. Ich setz die Mütze da allerdings nicht auf, weil es zu warm wird und meine Maus da immer gleich Ausschlag bekommt. Im tiefsten Winter denk ich aber das es zu dünn sein wird. Daher hab ich gleich 2 Nummern größer genäht. Passt im Frühjahr auch noch.
Löschen